Wechselnde Ausstellungen im Rathaus
Seit Januar gibt es im ersten Stock des Rathauses eine Reihe von Ausstellungen, die von Dr. Circe Olson Woessner, Direktorin des MAMF International Humanities Center, gestaltet wurden. Jeder Monat steht unter einem einteiligen Thema. Das Thema im Januar lautete „Frieden“, im Februar „Liebe.“ Im März, „Gelegenheit“ war eine ausführliche Ausstellung über den WiS Ehrenbürger Walter Hahn. Die Familie Hahn arbeitete mit Dr. Woessner zusammen, um Walters außergewöhnliche Geschichte zu erzählen. Die Ausstellung „Kreativität“ im Juni/Juli zeigte Töpferwaren und Kunstwerke von Weil im Schönbuch Künstlerin Ulrike Gotowicz. Das Augustthema ist die Natur und ist ebenfalls eine Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Weilerin Ulrike Gotowicz. Die US-Malerin Ceilon Aspenson gestaltet große Poster, die jede Ausstellung begleiten. Die wechselnden Ausstellungen sind während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Changing Exhibits at City Hall
Since January, the first floor of City Hall has hosted a series of exhibitions designed by Dr. Circe Olson Woessner, Director of the MAMF International Humanities Center. Each month has a single theme. January’s theme was “Peace,” and February’s was “Love.” In March, “Opportunity” was an in-depth exhibition about Weil im Schönbuch honorary citizen Walter Hahn. The Hahn family collaborated with Dr. Woessner to tell Walter’s extraordinary story. The June/July “Creativity” exhibition featured pottery and artwork by Weil im Schönbuch artist Ulrike Gotowicz. The August theme is nature and is also a collaboration between the museum Ulrike Gotowicz. American artist Ceilon Aspenson designs large posters to accompany each exhibition. The changing exhibitions can be viewed during City Hall’s regular opening hours.